Alle Evotech Performance-Produkte sind ohne Modifikation zu 100% mit dem angegebenen Motorradmodell kompatibel. Für die Montage sind keine zusätzlichen Komponenten erforderlich. Alle Zubehörteile sind Plug & Play-kompatibel mit den Originalkomponenten des Motorrad . Alle für die Montage zusätzlich notwendigen Komponenten werden immer im Bausatz mitgeliefert.
Montageanleitung:
Am Ende dieser Beschreibung können Sie die fotografische Montageanleitung herunterladen, die die Liste der Komponenten enthält. Wenn der Link nicht funktioniert, können Sie die Anleitung nach der Bestellung anfordern und sie wird Ihnen zugesandt.
Beschreibung:
Evotech Performance EP BMW S 1000 RR Kühlerschutz 2010 - 2011 2010,2011
Eigenschaften EP Kühlerschutz fürBMW S 1000 RR
Konstruktion aus Aluminiumlegierung, entworfen und hergestellt für geringes Gewicht und präzise Passform
Der EP-Kühlerschutz bietet maximalen Schutz vor Straßen- und Rennstreckenschmutz
Sechseckiges Matrix-Lochmuster schränkt den Luftstrom nicht ein
Der EP-Schutz ist perfekt an die Frontkrümmung des Kühlers angepasst
Keine zusätzlichen Fahrgestelländerungen erforderlich
Einbauanleitungen zum Download auf der Evotech Performance Website verfügbar
Warum einen EP Kühlerschutz wählen?
Weil sie die besten sind. Alle EP-Kühlerschutzvorrichtungen sind so konzipiert, dass sie ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweisen. Dies soll den/die Kühler vor Schäden durch Straßen- und Trackday-Schmutz schützen, der vom Vorderreifen des Motorrad oder von anderen Verkehrsteilnehmern/Trackday-Fahrern aufgenommen und direkt in den Kühler geschleudert wird. Das bearbeitete sechseckige Muster lässt die notwendige Kühlluft durch, verhindert jedoch, dass Sand, Steine usw. die empfindlichen Kühlrippen des Kühlers zerdrücken. Falsch ausgerichtete Rippen blockieren die vorbeiströmende Luft und verursachen eine Überhitzung. Der innere kühlmittelführende Kern des BMW S 1000 RR Kühlers lässt sich problemlos durchbohren. Auslaufendes Kühlmittel führt nicht nur zu einer schnellen Überhitzung des Motors, sondern kann auch schwere Motorschäden und Gripverlust verursachen, wenn austretendes Kühlmittel die Reifen der S 1000 RR erreicht.